Aus karamellisierten Mandeln oder Haselnüssen kann man alles mögliche machen: Deko für Torten und Gebäck, eine Knabberei aus dem Iran mit dem Namen badem surkhté, Krokant, Mandelpaste oder Mandelbutter.
S
Shéhérazade
Von 100 anderen gemacht
Zutaten
Ergibt: 400 g Krokant
200 g Zucker
2 EL Wasser
200 g ganze Mandeln oder Haselnüsse, mit oder ohne Haut, geröstet
Zur Einkaufsliste hinzufügen
Einkaufsliste drucken, emailen oder zum Handy schicken.
Zucker und Wasser in einen Topf geben und karamellisieren lassen (Anleitung hier hier). In der Zwischenzeit Backpapier gut einfetten. Sobald das Karamell goldgelb ist, die Mandeln dazugeben. Vorsicht, es spritzt!
Nach Zugabe der Mandeln kristaillisiert der Zucker. Nun ständig rühren, bis der Zucker wieder schmilzt und das Karamell dunkler wird. Die Mischung auf das vorbereitete Backpapier gießen.
Wenn man die Mandeln einfach zu naschen möchte, mit einem Holzlöffel in Stücke brechen, bevor sie fest werden.
Zur Deko von Torten o.ä. die Mandeln zu kleinen Päckchen formen oder als Ketten aneinanderreihen.
Um Krokant herzustellen, die Mandeln nach dem Erkalten (nach einer guten halben Stunde) in der Küchenmaschine zur gewünschten Konsistenz hacken. Wenn man die Mischung lange genug hackt, wird erst eine dicke Paste und nach ca. 5 Minute eine weiche Mandelbutter daraus.