Ich habe dieses berühmte Thai Curry für den Slow Cooker angepasst. Als Beilagen dazu passen Jasminreis und gedämpftes Gemüse.
Wie man Rezepte für den Slow Cooker anpasst, können Sie hier nachlesen.
Wurde super! Ich hab einiges anders gemacht - als erstes nur das Rindfleisch angebraten und nicht in Butter sondern in Kokosfett, dann den Knoblauch (und mehr, 5 Zehen) zugegeben und nur ganz kurz mitgegart, und in den Slow Cooker. Dann die Zwiebeln auch kurz in der gleichen Pfanne angebraten und in den Slow Cooker. Dann hab ich einen EL Currypulver mit roter Currypaste ersetzt, das gab einen tollen Geschmack und hab auch weniger Brühe verwendet, nur ca. 250 ml, denn da war schon so viel Flüssigkeit im Topf und nur ca. 2 EL braunen Zucker. Die Erdnüsse hab ich weggelassen, weil ich keine da hatte und hat auch ohne super geschmeckt. Das gibts auf jeden Fall öfters! - 22 Feb 2016
Ich hab wie babsi_s einen Teil des Currypulvers mit Currypaste ersetzt und weniger Brühe verwendet und wurde super! Kommt in den Ordner. - 07 Mrz 2016
Richtig lecker und einfach! - 19 Mrz 2017