Zubereitung
Zubereitung:15Minuten ›
Kochzeit: 25Minuten ›
Ruhezeit: 1Stunde ›
Fertig in:1Stunde40Minuten
- Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Zwei Backformen von 23 cm Durchmesser einfetten und mit glutenfreiem Mehl bestäuben. Reismehl, Kokosmehl, Sorghummehl, Tapiokamehl, Natron, Xanthan, Salz und 3 EL Kakaopulver in einer Schüssel gut verrühren.
- Öl und Zucker in einer zweiten großen Schüssel gut verrühren. Dann die Eier einzeln zugeben und nach jeder Zugabe gut unterrühren, bis alles vermischt ist. Nun das Apfelmus unterrühren. Zuletzt die Mehlmischung im Wechsel mit der Buttermilch unterrühren. Mit der Mehlmischung anfangen und enden. Den restlichen Esslöffel Kakaopulver mit der Lebensmittelfarbe und dem Vanilleextrakt zu einer Paste verrühren und vorsichtig unter den Teig mischen. Teig in die vorbereiteten Backformen füllen.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen, bis beim Zahnstochertest kein Teig mehr am Zahnstocher kleben bleibt. Kuchen komplett abkühlen lassen, dann mit Frosting mach Wunsch zusammensetzen und einstreichen.
Ofentemperatur umrechnen
Zum Umrechnen der Ofentemperatur von Umluft auf Ober- und Unterhitze schauen Sie einfach in unsere Umrechnungstabelle.
Glutenfrei backen
Infos rund um glutenfreies Backen wie glutenfreie Mehlsorten, glutenfreies Mehl selbst mischen und glutenfreie Kuchen, Brot und Mürbeteig backen gibt es in der Allrecipes Kochschule.
Vanilleextrakt selbst machen
Wie Sie Vanilleextrakt auf einfache Weise selbst herstellen können, steht in der Allrecipes Kochschule
Frosting
Hier finden Sie viele Frostingrezepte für die Fertigstellung des Kuchens, z. B. Frischkäsefrosting.
Xanthan ersetzen
Xanthan lässt sich folgendermaßen durch andere Bindemittel ersetzen: 1 TL Xanthan = 1,5 TL Guarkernmehl = 1,5 TL Johannisbrotkernmehl = 2 TL gemahlene Flohsamen = 2 TL gemahlene Leinsamen
Natron und Weinsteinbackpulver
Hier finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Backtriebmittel.