Der Salat schmeckt am besten, wenn man ihn zwei Tage lang zugedeckt an einem kühlen Ort stehen lässt, sodass er gut durchzieht. Im Elsass wird er auch „Mül- und Füeß-Salädel“ genannt – also Maul- und Fußsalat.
6 Eier hart kochen, abschrecken, in Scheiben schneiden und zum Schluss auf den Salat legen. Statt des Ochsenmauls kann man auch fertige Ochsenmaulsülze kaufen.