Zubereitung
Zubereitung:25Minuten ›
Kochzeit: 1Stunde ›
Fertig in:1Stunde25Minuten
- Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Vertiefung formen, dabei etwas Mehl zurückbehalten. Hefe mit 2 EL Milch und 1 TL Zucker auflösen, in die Vertiefung geben und mit Mehl bedecken. Etwa 15 Minuten gehen lassen, währenddessen die Rosinen mehrmals waschen.
- Butter zerlassen und mit restlicher Milch, restlichem Zucker, Salz und Eiern zum Vorteig geben. Teig durcharbeiten, bis er Blasen wirft und sich von der Schüssel löst. Die abgetropften Rosinen in Mehl wälzen und unter den Teig mischen.
- Napfkuchenform einfetten und mit Semmelbröseln bestreuen. Den Teig einfüllen, glatt streichen, mit einem Tuch bedecken und etwa 30 Minuten gehen lassen.
- Backofen auf 200 C / Gasherd Stufe 3-4 vorheizen.
- 60 Minuten backen, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.
Ofentemperatur umrechnen
Zum Umrechnen der Ofentemperatur von Umluft auf Ober- und Unterhitze schauen Sie einfach in unsere Umrechnungstabelle.
Alles über Hefeteig
In der Allrecipes Kochschule finden Sie eine Anleitung und Tipps fürs Backen mit Hefe.
Variante:
Für Wiener Napfkuchen einen Vorteig aus 15 g Hefe, 1/8 l Milch und 1 TL Zucker bereiten. Gehen lassen. 20 g Zucker, 140 g Butter und 5 Eigelbe schaumig rühren, 1 Prise Salz, 300 g Mehl und den Vorteig zugeben und alles gut durcharbeiten. 70 g Rosinen in Mehl wälzen und unter den Teig mischen. 1 Eiweiß steif schlagen und unterziehen. Backen wie oben beschrieben.