Zubereitung
Zubereitung:45Minuten ›
Kochzeit: 30Minuten ›
Fertig in:1Stunde15Minuten
- Das Mehl mit 1/2 TL Salz vermischen, in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Milch erwärmen, bis sie lauwarm ist, dann in eine kleine Schüssel geben. Die Hefe einstreuen oder -krümeln. Etwa 2 Minuten stehen lassen, bis sie sich aufgelöst hat, dabei einmal umrühren. Die aufgelöste Hefe in die Mulde gießen. Etwas Mehl vom Rand und den Zucker einrühren. Den Vorteig an einem warmen Ort zugedeckt 20 Minuten gehen lassen.
- Die Eigelbe und die Butter zu Mehl und Vorteig in die Schüssel geben und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts so lange schlagen, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Ist der Teig zu fest, noch etwas Milch zugeben. Den Teig zu einer Kugel formen. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 40 Minuten gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
- Für die Füllung den Schinken vom Fettrand befreien und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel abziehen und fein hacken. Die Petersilie ebenfalls fein hacken.
- Die Butter zerlassen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Den Schinken zufügen und kurz mitbraten. Die Petersilie einrühren. Salzen und pfeffern. Die Masse weitere 2-3 Minuten braten, dann von der Kochstelle nehmen und beiseite stellen.
- Den Backofen auf 200 °C (Gas Stufe 3-4) vorheizen. Den Hefeteig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dick ausrollen. Mit einem Trinkglas Kreise mit etwa 6 cm ∅ ausstechen, bis der Teig aufgebraucht ist.
- Die Hälfte der Teigkreise in der Mitte mit jeweils 1 gehäuften TL Füllung belegen. Die Butter zerlassen, mit dem Eigelb verrühren und die Ränder der belegten Teigkreise damit bestreichen. Einen zweiten Teigkreis darüber legen und die Ränder fest zusammendrücken. Die Piroggen mit der restlichen Butter-Eigelb-Masse bestreichen und im vorgeheizten Ofen in etwa 20 Minuten goldbraun backen.
Alles über Nudelteig:
In unserer Kochschule finden Sie Tipps zum Nudelteig herstellen und Nudelteig ausrollen.
Ofentemperatur umrechnen
Zum Umrechnen der Ofentemperatur von Umluft auf Ober- und Unterhitze schauen Sie einfach in unsere Umrechnungstabelle.
Hefeteig Variante
Der Hefeteig kann auch in der Küchenmaschine zubereitet werden. Dazu zuerst die Hefe auflösen. Alle trockenen Zutaten in die Rührschüssel geben und kurz verrühren. Bei laufender Maschine die aufgelöste Hefe und die flüssigen Zutaten mit gerade so viel Flüssigkeit zugeben, dass eine zusammenhängende Teigmasse entsteht. Den Teig 45 Sekunden weiterkneten, dann auf der Arbeitsfläche in 1-2 Minuten von Hand fertig kneten.
Eiweiß oder Eigelb verwerten
In der Allrecipes Kochschule finden Sie Ideen und Infos fürs Eiweiß verwerten oder Eigelb verwerten.
Eier trennen
In der Allrecipes Kochschule zeigen wir verschiedene Methoden fürs Eier trennen.
Alles über Hefeteig
In der Allrecipes Kochschule finden Sie eine Anleitung und Tipps fürs Backen mit Hefe.
Piroggen als Fingerfood
Piroggen mit Schinken sind delikate Partyhappen zu einem Glas Wein, passen aber auch gut zu Salatplatten oder klaren Suppen wie der Rinderkraftbrühe mit Kräuterflädle von S. 19.