Zubereitung
Zubereitung:45Minuten ›
Kochzeit: 12Minuten ›
Ruhezeit: 30Minuten Kühl stellen ›
Fertig in:1Stunde27Minuten
- Der Teig;
Mehl, Zucker, Salz und Kakao in einer Schüssel mischen. Margarine, Ei und Saft beigeben. Von Hand zu einem weichen, glatten Teig kneten.
- Teig zugedeckt ca. 30 Min kühlstellen.
- Inzwischen die Zutaten für die Glasur in einem hohen Glas verrühren.
- Teig in 4 Portionen teilen. Jede Portion zu einer Rolle von ca. 40 cm Länge ausrollen. Jede Rolle in 5 Stücke schneiden.
- Die Stücke auf der einen Seite etwas dünner ausrollen. Die andere Seite etwas flach drücken.
Eiszapfen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- 10–12 Min. in der Mitte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens backen
- Die Eiszapfen in die Glasur eintauchen.
- Eiszapfen umgekehrt festhalten, so dass die Glasur herunterrinnt. Auf einem Gitter trocknen.
Andere Ideen
Für Früchtefans kann man auch etwas Orangen- oder Ananassaft in die Glasur geben. Lecker ist auch ein Schuss Zitrone.
Andere Ideen
Wer es sehr schokoladig mag der kann anstatt der Puderzuckerglasur auch Schokoladenkuvertüre verwenden.
Plätzchen Klassiker
Eine Übersicht über die beliebtesten Plätzchen finden Sie unter Weihnachtsplätzchen Klassiker.
Plätzchen aufbewahren
Wie man selbst gebackene Plätzchen am besten lagert, steht hier.
Ofentemperatur umrechnen
Zum Umrechnen der Ofentemperatur von Umluft auf Ober- und Unterhitze schauen Sie einfach in unsere Umrechnungstabelle.
Schokolade temperieren
Wie man Schokolade richtig temperiert, um einen appetitlich glänzenden Schokoladenguss herzustellen, erfahren Sie hier.
Schokolade schmelzen
In der Allrecipes Kochschule finden Sie verschiedene Methoden fürs Schokolade schmelzen.