Hähnchenbrustfilets ohne Haut werden mit einer Kruste aus Paniermehl und Kräutern im Ofen gebacken. Besonders lecker schmeckt dieses Gericht mit Maiskolben und Ofenkartoffeln im Winter oder mit neuen Kartoffeln und einem Salat zur Sommerzeit.
Ich mache Paniermehl immer selbst, wenn genügend altbackenes Brot über ist. Das Paniermehl kann man danach sehr gut einfrieren.
Zum Umrechnen der Ofentemperatur von Umluft auf Ober- und Unterhitze schauen Sie einfach in unsere Umrechnungstabelle.
Hat andere Zutaten verwendet: Hallo Habe woanders mal ein ähnliches Rezept gesehen und deines mit dem anderen...zusammengefasst? Ja, richtiges wort. Wir benutzen keinen Senf, sondern geben in die Semmelbrößel alle möglichen Kräuter. Rosmarin, Thymian, Oregano etc...was eben Zuhause ist. Dann drücken wir eine halbe Zitrone aus ( manchmal weniger oder mehr ) bis es ein wenig Bindung hat. DAS mache wir dann auf die vorher angebratenen Hühnerbrüste LG - 04 Apr 2011
Super Rezept. Habe statt Butter Olivenöl genommen. Und an Kräutern was ich daheim hatte. Sogar mein Mann war endlich mal von Hähnchenbrust begeistert - 02 Nov 2011
Ich war mir nicht sicher, ob die Hähnchenbrust auf einer oder auf beiden Seiten paniert werden sollte und hab es auf beiden Seiten gemacht - das glaub ich war aber falsch (hat aber auch nichts gemacht). Das Fleisch war wunderbar zart und saftig. Ich hab italienische Kräuter mit dem Paniermehl gemischt und das schmeckte super. Auf jeden Fall den Senf drauf streichen, das gibt einen tollen Geschmack. Und die Zubereitungszeit war nur 5 Minuten! Superschnell. - 01 Apr 2009