Rezepte aus arabischen Ländern oder aus dem Iran wie Couscous, Tajine, Hummus, Falafel, Tabbouleh, Baklava und vieles mehr finden Sie hier.
Dieses Hummus basiert auf einem Familienrezept, das über viele Generationen weitergereicht wurde. Man sollte es mit warmem Pitabrot essen. Je nachdem, wie fest man es mag, mehr oder weniger von der Flüssigkeit der Kichererbsen verwenden.
Das ist ein traditionelles ägyptisches Gericht. Es ist gesund, billig und sehr nährstoffreich. Es wird in Kairo und allen anderen ägyptischen Städten in jeder Ecke verkauft. Falafel werden besonders gern als Frühstück speziell am Wochenende gegessen.
Diese traditionelle arabische Nachspeise wird mit Grieß und Joghurt zubereitet und anschließend mit Rosenwassersirup getränkt. Ich habe das Rezept von meiner Schwägerin bekommen.
Dieser Eintopf mit Huhn, Kichererbsen, Gemüse und natürlich vielerlei Gewürzen ergibt ein sättigendes Abendessen an Wochentagen.
Marokkanisch kochen ist super lecker und gar nicht schwer, das könnt Ihr an diesem Rezept sehen.