Holen Sie sich hier Rezepte für Coq au Vin, Bouillabaisse, Zwiebelsuppe, Creme Brulee sowie Regionalrezepte, z.B. aus dem Elsass oder aus der Provence.
Diese einfachen, leckeren Baguettebrötchen (Petit Pain) sind ideal zum Frühstück oder als Beilage zu großen Familienfesten. Der Teig lässt sich gut mit Elektromixer mit Knehaken oder mit der Hand kneten. Bestreichen Sie die Brötchen vor dem Backen mit einer Mischung aus Eiweiß und Wasser, damit sie besonders knusprig werden. Außerdem können Sie sie mit Mohn oder Sesam bestreuen.
Die meisten Rezepte für Mousse au chocolat sind mir zu schwer, da kommen Eier dran und das ist wirklich nicht nötig, finde ich. Dies hier ist eine ganz leichte Mousse, nach der meine Freunde ganz verrückt sind. Jedesmal bei einer Party werde ich gefragt, ob ich welche mitbringen kann!
Gönnen Sie sich was! Servieren sie diese extrem leichten und leckeren Crêpes als Nachspeise mit geschlagener Sahne und Ihren Lieblingsfrüchten, Marmelade oder Schokoladensoße.
Ein herzhafter Blechkuchen mit Schmand, Zwiebeln und Schinken. Teig so dünn ausrollen wie geht, dann schmeckt der Flammkuchen besonders lecker.
Ich mach diese Quiche Lorraine mindestens einmal im Monat. Sie eignet sich auch super fürs Buffet oder als schnelles Mittagessen. Der Teig ist für eine Springform von 28-30 cm bemessen.
Ein feines, kuchenähnliches Brot, das wunderbar zum Sonntagsfrühstück oder Nachmittagstee schmeckt. Ich backe auch Brioche nach meiner bewährten Methode, wo der Teig bei 100 C im Ofen geht. Konventionelle Methode siehe Tipp unten.
Dieser einfache Fischtopf ist ein klassisches französisches Rezept aus Marseille. Servieren Sie es mit einer Scheibe frisch getoastetem Weißbrot und Rouille, der typischen Sauce zu Bouillabaisse aus Olivenöl, Semmelbröseln, Knoblauch, Safran und Chilipulver.
Dieses klassische Gericht ist köstlich und einfach zuzubereiten. Die meiste Arbeit besteht darin, die Miesmuscheln zu säubern. Servieren Sie frisches, knuspriges Brot als Beilage - es bietet sich zum Dippen in die buttrige Weinsauce an.
Aus diesem Rezept bekommen Sie 2 Stangen hausgemachtes Baguette raus. Sollten Sie später Baguette übrig haben das nicht mehr ganz so frisch ist, machen Sie doch einfach Knoblauchbaguette daraus. Das Mischen des Teiges geht in die Arme! Unbedingt einen stabilen Rührlöffel benutzen!
Das ist meine absolut bevorzugte Nachspeise - ich liebe es, wenn das ganze Haus nach Pflaumen, Zitronen und Vanille duftet. Es ist das perfekte Rezept für die Pflaumensaison.