Aus Stachelbeeren kann man wunderbare Marmelade machen, pur oder in Kombination mit anderen Sommerfrüchten wie Kirschen oder Johannisbeeren. Wir haben viele leckere Stachelbeermarmelade Rezepte.
Dieses Gelee ist nicht so süß wie andere Gelees und schmeckt deswegen auch gut zu Crackern mit Wein und Käse. Schön aussehen tut es auch, ich werde einige Gläser davon zum Verschenken beiseite stellen.
Ich nehme für diese Stachelbeermarmelade möglichst reife Stachelbeeren und dafür "nur" Gelierzucker 2:1, das macht die Marmelade besonders fruchtig und nicht so süß.
Ich mach die Marmelade jedes Jahr im Sommer wenn meine ganzen Beeren reif sind - Stachelbeeren, Johannisbeeren und Himbeeren. Falls sie nicht zur gleichen Zeit reif sind, frier ich einfach die ersten Beeren ein und koch die Marmelade wenn ich alles zusammen hab.
Die Zitronenmelisse und die Zitronenschale geben der Stachelbeermarmelade einen leicht zitronigen Geschmack. Schmeckt toll auf frischen Brötchen.
Meine Oma hat jedes Jahr diese wunderbare Stachelbeermarmelade gekocht und das Rezept an mich weitergegeben, so dass ich diese Tradition aufrechterhalten kann.
Mit dieser Fruchtkonfitüre aus gemischtem Sommerobst fangen Sie den Sommer ein. Welches Obst sie nehmen, bestimmen Sie selbst.
Dieses Rezept für Stachelbeermarmelade hat mir meine Oma aus Russland beigebracht. Es ist meine absolute Lieblingsmarmelade.
Stachelbeeren und Himbeeren passen super zusammen finde ich. Die Fruchtmengen sind ungefähr angegeben - man muss einfach danach den Saft abmessen und dann Gelierzucker 1:1 zugeben.
Rote Johannisbeeren und Stachelbeeren harmonieren wunderbar und das Ergebnis ist eine fantastische Marmelade die einfach immer passt - ob auf Brot, Croissants oder auch zu Lammbraten.
Stachelbeermarmelade ist meine Lieblingsmarmelade. Dieses Rezept mit Minze hat mir meine Tante gegeben. Eine tolle Art, Stachelbeeren zu verwerten.