Bratkartoffeln sind ideal, um übriggebliebene gekochte Kartoffeln zu verwerten. Festkochende Kartoffeln eignen sich am besten. Man kann Bratkartoffeln allerdings auch aus rohen Kartoffeln machen.
Diese perfekten Röstkartoffeln mit Knoblauch und Rosmarin sind eine wunderbare Beilage zu allen Fleischgerichten.
Ich mach Bratkartoffeln auch gerne aus rohen Kartoffeln, dann werden sie besonders knusprig. Vor dem Verarbeiten, die Kartoffeln in kaltem Wasser ziehen lassen. Daduch geht die Stärke aus den Kartoffeln und sie werden knuspriger. Man kann auch noch Schinkenwürfel oder Speck mitbraten.
Knusprige Bratkartoffeln gehören zu einem gemütlichen Sonntagsfrühstück einfach dazu. Man kann Bratkartoffeln aber natürlich auch als Beilage zu allerlei Fleischgerichten reichen.
Für diese Bratkartoffeln braucht man gekochte Kartoffeln, wobei es egal ist ob man übriggebliebene Salzkartoffeln oder Pellkartoffeln zur Hand hat. Eine köstliche Beilage z.B. zur Lammkeule.
Mein Mann und ich hatten früher ein Restaurant in Frankfurt und unsere Kunden haben immer von meinen Bratkartoffeln geschwärmt. Hier ist mein Rezept.